Google My Business optimieren – so geht’s

Google My Business optimieren

Warum ist Google My Business wichtig für Local SEO?

Google My Business (GMB) ist eines der mächtigsten Tools, um dein Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen sichtbar zu machen. Eine optimierte GMB-Präsenz hilft dir, bei Suchanfragen in deiner Region weit oben zu erscheinen und mehr potenzielle Kunden zu erreichen.

Mit einem gut gepflegten Profil kannst du nicht nur deine Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch das Vertrauen von Kunden stärken. Denn viele Nutzer schauen sich vor einer Entscheidung die Bewertungen und Informationen auf Google an. Unternehmen mit einem vollständig ausgefüllten GMB-Profil und positiven Rezensionen erhalten mehr Klicks, Anrufe und Besuche.

Wie du dein Google My Business-Profil optimierst

1. Dein GMB-Profil einrichten und verifizieren

Falls du dein Unternehmen noch nicht bei Google My Business registriert hast, solltest du dies als Erstes erledigen.

Schritte zur Einrichtung:

  • Besuche die Google My Business-Seite.
  • Melde dich mit deinem Google-Konto an und erstelle dein Unternehmensprofil.
  • Gib alle relevanten Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer (NAP-Daten), Öffnungszeiten und Website an.
  • Wähle die passende Kategorie für dein Unternehmen.
  • Fordere die Verifizierung an, um dein Profil offiziell freizuschalten (per Postkarte, Telefon oder E-Mail).

Erst nach der Verifizierung kannst du dein Profil vollständig nutzen und optimieren.

2. Unternehmensinformationen vollständig ausfüllen

Ein vollständiges Profil verbessert nicht nur dein Ranking, sondern sorgt auch für mehr Vertrauen bei potenziellen Kunden. Achte besonders auf:

  • Exakte NAP-Daten: Name, Adresse und Telefonnummer sollten exakt mit denen auf deiner Website und in anderen Verzeichnissen übereinstimmen.
  • Öffnungszeiten: Halte sie aktuell und füge Sonderöffnungszeiten für Feiertage hinzu.
  • Unternehmensbeschreibung: Eine prägnante, keyword-optimierte Beschreibung hilft Nutzern, dein Angebot schnell zu erfassen.
  • Dienstleistungen und Produkte: Falls relevant, kannst du diese direkt im Profil angeben.

3. Hochwertige Bilder und Videos hinzufügen

Bilder steigern die Klickrate deines Profils erheblich. Nutzer entscheiden sich eher für Unternehmen, die professionell und visuell ansprechend auftreten.

Wichtige Bilder für dein Profil:

  • Logo für ein einheitliches Branding.
  • Innen- und Außenaufnahmen für eine authentische Darstellung deines Unternehmens.
  • Team- und Mitarbeiterfotos, um Nähe und Persönlichkeit zu vermitteln.
  • Produktbilder, wenn du Produkte verkaufst.
  • 360°-Bilder oder virtuelle Rundgänge für mehr Interaktivität.

4. Kundenbewertungen aktiv sammeln und verwalten

Bewertungen sind ein entscheidender Faktor für dein Local SEO. Unternehmen mit vielen positiven Rezensionen erscheinen nicht nur weiter oben, sondern werden auch häufiger geklickt.

Tipps für mehr Bewertungen:

  • Bitte zufriedene Kunden aktiv um eine Bewertung.
  • Nutze direkte Links oder QR-Codes, um den Bewertungsprozess zu erleichtern.
  • Reagiere professionell auf jede Bewertung – sowohl positiv als auch negativ.
  • Bedanke dich für positives Feedback und zeige bei negativen Bewertungen Lösungswege auf.

5. Beiträge regelmäßig aktualisieren

Google My Business bietet die Möglichkeit, Beiträge zu veröffentlichen. Diese Funktion ist besonders nützlich, um Kunden auf aktuelle Angebote, Veranstaltungen oder News aufmerksam zu machen.

Arten von Beiträgen:

  • Angebote und Sonderaktionen – Perfekt, um neue Kunden zu gewinnen.
  • Veranstaltungen und Events – Wecke Interesse für lokale Aktivitäten.
  • Unternehmensnews – Halte deine Kunden auf dem Laufenden.

6. Fragen & Antworten aktiv nutzen

Nutzer können Fragen zu deinem Unternehmen direkt auf deinem GMB-Profil stellen. Hier hast du die Chance, häufige Fragen proaktiv zu beantworten und Kunden schnell zu helfen.

Tipp: Beantworte Fragen zügig und sachlich, um deine Expertise zu zeigen. Du kannst auch eigene häufige Fragen posten und direkt beantworten.

7. Lokale Keywords strategisch einsetzen

Damit dein Profil in den richtigen Suchanfragen erscheint, solltest du lokale Keywords gezielt platzieren.

Hier kannst du lokale Keywords einbauen:

  • Unternehmensbeschreibung
  • GMB-Beiträge
  • Fragen & Antworten
  • Bildbeschreibungen

Beispiel: Statt nur „Zahnarztpraxis“ zu schreiben, besser „Zahnarztpraxis in Hamburg Eimsbüttel“ verwenden.

8. Google My Business mit anderen Plattformen verknüpfen

Synchronisiere dein GMB-Profil mit:

  • Deiner Unternehmenswebsite (z. B. mit einem Google-Maps-Widget).
  • Facebook & Instagram, um Reichweite zu erhöhen.
  • Bewertungsportalen wie Yelp oder TripAdvisor (falls relevant für deine Branche).

9. Google Insights zur Analyse nutzen

Google Insights liefert dir wertvolle Daten darüber, wie Nutzer mit deinem Profil interagieren:

Daten, die du analysieren kannst:

  • Anzahl der Profilaufrufe
  • Über welche Keywords du gefunden wirst
  • Häufigkeit von Anrufen, Wegbeschreibungen und Website-Klicks
  • Welche Fotos die meiste Aufmerksamkeit bekommen

Diese Informationen helfen dir, dein GMB-Profil weiter zu verbessern und gezielte Maßnahmen zu treffen.

Häufige Fehler bei Google My Business

Viele Unternehmen nutzen GMB nicht optimal. Vermeide diese häufigen Fehler:

  • Unvollständige oder veraltete Unternehmensinformationen
  • Fehlende oder minderwertige Bilder
  • Keine oder zu wenige Bewertungen
  • Unregelmäßige Aktualisierungen und fehlende Beiträge
  • Ignorieren von Kundenfragen und Bewertungen

Ein gepflegtes GMB-Profil kann den Unterschied zwischen einer guten und einer schlechten Platzierung ausmachen.

Fazit: Google My Business als Schlüssel zum Erfolg im Local SEO

Ein optimiertes Google-My-Business-Profil ist essenziell für dein Local SEO. Mit vollständigen Informationen, ansprechenden Bildern, regelmäßigen Beiträgen und aktiver Interaktion mit Kunden kannst du dein Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen nach vorne bringen.

Nutze die hier vorgestellten Strategien, um deine Online-Präsenz nachhaltig zu stärken und mehr Kunden zu gewinnen. Starte noch heute mit der Optimierung deines GMB-Profils und beobachte, wie deine Sichtbarkeit und dein Umsatz steigen!

Willst du dein Projekt mit professionellem SEO und Webdesign auf das nächste Level bringen? Dann lass uns jetzt gemeinsam heraufinden, wie wir dir helfen können! Melde dich gerne direkt und unverbindlich bei uns:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen